- Artikel-Nr.: 38-1045
Unsere Auspuffendrohre sind dazu bestimmt den Sound der Yamaha XJR 1200, XJR 1300 Modelle der Baujahre 1995-2001 & XJR 1300 RP06 2002-2003, sowie auch für die XJR 1300 RP10 2004-2006, auf ein sehr schönes bassiges Niveau zu heben. Mit diesem Umbausatz hört sich Deine XJR endlich nach 1200 bzw. 1300 cm³ an, ohne dabei laut zu werden. Die 28mm Auslassrohre (Innendurchmesser!) sind so konzipiert, dass sie nich auffällig laut werden. Sie sind so sauber und gut verarbeitet, dass es nur jemandem auffallen kann, der die XJR kennt und vielleicht weiß, dass die Endrohre normal etwas kleiner sind. Natürlich ist diese Änderung der Schalldämpfer nicht zugelassen, doch aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass es fast nie Probleme damit gibt. Der Durchmesser von 28mm mag Dir gering vorkommen, es geht jedoch nicht primär um den Durchmesser, sondern, dass die Auspuffänderungen die mittlere Schalldämpferkammer überbrücken, so ist mit geringer Änderung der Größe auch der Sound verbessern!
Die Lieferung erfolgt im Paar, also für beide Endschalldämpfer. Die gasdichten Blindnieten aus Edelstahl sind im Lieferumfang enthalten und wenn Du die Option auswählst, auch das speziell gefertigte Ausbohrwerkzeug um das Endrohr im Serienschalldämpfer fachgerecht auszubohren, ist dieses Werkzeug auch optional im Lieferumfang enthalten. Wenn Dein Schalldämpfer noch im Originalzustand ist, macht unser Ausbohrwerkzeug den Umbau wesentlich einfacher und schneller!
Hinweis zur Vergaserabstimmung: Wenn keine weiteren Veränderungen an der XJR vorgenommen wurden, dann muss der Vergaser nicht neu abgestimmt werden. Auch lässt sich diese Auspuffänderung hervorragend mit unseren Tuninkits verbinden, da sie den Motor besser "ausatmen" lassen, wenn durch das Tuningkit der Motor auch mehr "einatmet". Für die Gesamtleistungsausbeute ist es also förderlich und auch hierbei muss keine gesonderte Abstimmung gewählt werden.
Für das Modelljahr 2002-2003 XJR 1300 RP06 ist diese Auspuffänderung genauso verwendbar, nur muss auf ein anderes Ausbophrwerzeug geachtet werden. Daher bei der Bestellung genau darauf achten welche Modelljahr Du hast!
Hinweis für den Umbau der XJR 1300 RP10 2004-2006 (Modell mit Kat): Für die Montage ist das Ausbohrwerkzeug unerlässlich, das Endrohr muss in der hinteren und mittleren Schalldämpferkammer ausgebohrt werden um es zu entfernen.
Das Rückbauset ist dazu bestimmt, die ausgebohrten Endrohre wieder einzusetzen, es sind Edelstahlscheiben um das Serienrohr wieder zu halten. Es sind keine Endrohre damit verbunden! Beim Rückbauset sind ebenfalls Edelstahl-Nieten enthalten.
Lieferumfang: 2 x Auspuffeinsätze mit 28mm Auslassrohren (Innendurchmesser), 6 x gasdichte Edelstahl Blindnieten
Optinales Zubehör: Ausbohrwerkzeug (sehr empfohlen für die Montage!) für XJR 1200 & XJR 1300 4PU & RP02, oder alternativ für XJR 1300 RP06. XJR 1300 RP10 mit speziellem Ausbohrwerkzeug.
Wichtiger Hinweis!!!
NIEMALS Alu-Blindnieten für die Montage der Endrohre verwenden. Die Nieten rappeln sich mit der Zeit los und Du verlierst die Endkappen und die Auspuffeinsätze. Die Einsätze gibt es zu kaufen, die Endkappen, nur in Verbindung mit neuen Schalldämpfern, die von Yamaha auch nicht mehr lieferbar sind!!!
Klaus Goerz
Kaulerweg 1
57632 Kescheid
info@klaus-goerz.de